Herbsturlaub!
Foto: Dr Gehrke privat
Liebe Patientinnen und Patienten,
von Freitag, den 10. Oktober bis einschließlich Freitag, den 24. Oktober bleibt die Praxis geschlossen. Es vertritt uns in dieser Zeit: Frau Dr. Pia Mocker, Zimmermannstr. 34, 12163 Berlin. Tel.: 030 -797 000 34 (Mo. bis Do. , nicht Fr.!) Den zahnärztlichen Notdienst an den Wochenenden erfragen Sie bitte unter der Telefonnummer: 030 – 89 004 333 (oder im Internet: www.kzv-berlin.de). Ab Montag, den 27. Oktober sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine erholsame Herbstzeit !
Ihr Praxisteam Dr. Gehrke und Zahnärztin Busse-Gehrke
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
herzlich willkommen in unserer Praxis – schön, daß Sie sich über uns informieren möchten. Wir sind für Sie da – nicht nur bei Zahnschmerzen, sondern insbesondere für andere notwendige Behandlungen und Vorsorgemaßnahmen, auf dass Ihre Zähne und – besonders wichtig – Ihr Zahnfleisch gesund bleiben. Denn: gesunde Zähne brauchen ein gesundes Fundament. Zahnerhalt – am besten ein Leben lang – bedeutet Lebensqualität für Sie und ist gut für einen gesunden, starken Körper. Wenn Sie sich gesund ernähren möchten, beginnt die Nahrungsaufnahme in Ihrem Mund.
Prävention & Prophylaxe helfen Ihnen gesund zu bleiben – und wir pflegen Ihr Lächeln. Gerne. Seit über 20 Jahren! Fragen Sie uns!
Ihr Paropraxisberlin-Team
Dr. Thorsten Gehrke und Zahnärztin Carola Busse-Gehrke
Den zahnärztlichen Notdienst in Berlin an Wochenenden und Feiertagen erfragen Sie bitte unter der Telefonnummer: (030) 89004 – 333 oder im Internet: www.kzv-berlin.de (Rubrik: „Für Patienten“, dann: „Notdienst“).
Quelle: Pixabay
Weil unsere Telefonleitungen aufgrund gestiegener Anfragen zeitweise überlastet sind, können Sie uns Ihre Terminanfragen auch mailen: termin@paropraxisberlin.de – Wir rufen oder mailen Sie sobald möglich zurück. Dieser Service ist aus technischen und rechtlichen Grunden nur möglich, wenn Sie bereits bei uns Patient*in sind (und Ihre aktuellen Kontaktdaten vorliegen).
Bitte beachten Sie für Ihre Terminplanung, dass wir für längere, geplante Behandlungen, aber auch für die „einfache“ Kontrolluntersuchung zur Zeit eine Vorlaufzeit von einigen (!) Wochen haben. Für Schmerzbehandlungen haben wir selbstverständlich kurzfristig Termine, wenn gewünscht noch am selben Tag (mit Wartezeit).
Jedes Jahr am 12. Mai findet der Europaweite Parodontologietag statt. Gute und wichtige Informationen zu diesem Tag bietet die Eurpäische Federation für Parodontologie (EFP) : https://www.efp.org/
Oder Sie Informieren sich bei der deutschen Gesellschaft für Parodontologie. www.dgparo.de – oder fragen Sie uns. Hier einige Aktionsplakate der vergangenen Jahre:
„Gesundes Zahnfleisch steht Dir gut ! Schütze es!“
GHD2023-_Poster_FinalHDmit-QR_geglaettet
„Parodontitis ist vermeidbar. Suchen Sie Ihren Zahnarzt auf“.
„Diabetes und Parodontitis – eng verzahnt !“ Parodontitis und Diabetes sind chronische Erkrankungen, welche erstaunlich viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Beides sind Entzündungen, welche sich gegenseitig beeinflussen können. Und erst recht in heutigen Zeiten ist es enorm wichtig, möglichst KEINE Entzündungen im Körper zu haben. Ein gut behandeltes Zahnfleisch und eine ausgeheilte Parodontitis können auch Ihren Diabetes reduzieren – fragen Sie uns, wir helfen Ihnen. Machen Sie Ihren Diabetes und Parodontitis-Selbsttest. https://parounddiabetes.dgparo.de/
„#LoveYourGum – Liebe Dein Zahnfleisch“. Wir freuen uns, dass wir als Ihre parodontologische Schwerpunktpraxis diesen Tag voll unterstützen konnten. Und rufen nicht nur alle Mütter und werdenden Mütter auf, besonders gut auf ihr Zahnfleisch zu achten.
„Gute Pflege fängt beim Zahnfleisch an – wir helfen Ihnen, dass Ihre Zähne Haltung bewahren“
Weitere Einträge finden Sie im Archiv